Die neue Urban Camper Serie EXPLR (sprich: Explorer) vereint Flexibilität und uneingeschränkte Alltagstauglichkeit mit einem vollwertigen Reiseausbau samt Aufstelldach und bis zu sieben Sitzplätzen. Bei einer Fahrzeughöhe unter zwei Metern ist der EXPLR absolut garagen- und parkhaustauglich. Mit serienmäßig zwei Schiebetüren und einem multifunktionalen sowie variablen Vollausbau mit vielen Neuerungen und raffinierten Detaillösungen überzeugt der EXPLR auch bei individuellen Spontanreisen.
„Wir haben uns auf das Kernprodukt konzentriert und den Urban Camper komplett überarbeitet, wobei viele Kundenwünsche und Verbesserungsvorschläge eingeflossen sind“, erklärt Pascal Schmutz, Leiter Vertrieb bei Crosscamp. „In Nutzen und Funktion hebt sich der EXPLR deutlich vom Wettbewerb ab und bietet zugleich ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.“ Der EXPLR setzt auf den Opel Zafira Life und Peugeot Traveller als Basisfahrzeuge. In der Serienausführung kommt er in Weiß sowie mit einem 145 PS (107 kW) starken Zweilitermotor und Schaltgetriebe. In Verbindung mit dem optionalen Drive Kit ist der EXPLR auch mit 177 PS (130 kW) starkem Antrieb mit Automatikgetriebe sowie in den Farben Kapari Grün, Karbon Schwarz, Kontrast Grau oder Merkur Grau erhältlich. Eine dynamische Folierung in Crosscamp-Design, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie dunkel getönte Seiten- und Heckscheiben machen den EXPLR unverwechselbar.
Zu den markantesten Neuerungen gehört das überarbeitete Möbelkonzept des EXPLR. Für bessere Erreichbarkeit und leichteren Zugriff auf die Möbelfächer hat Crosscamp das Interior durchgängig mit Schiebetüren statt mit Klappen gestaltet. Zudem hat Crosscamp die Möbel mit dimmbarer Ambientebeleuchtung ausgestattet, das speziell in den Abendstunden für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt. Die Sitzgruppe des EXPLR ist dank selbstverriegelnden Rollen sehr leicht verschiebar und stets sicher arretierbar. Das direkt hinter der Sitzgruppe hochklappbare Flexboard, das als Bettverlängerung dient, wurde weiter nach oben versetzt, um mehr Stauraum und Ladehöhe im Kofferraum zu schaffen.
Zum Neustart im Segment Urban Camper hat Crosscamp auch die Wasserversorgung deutlich verbessert. Der EXPLR wartet nun mit einem im Heck fest verbauten, 22 Liter großen Frischwassertank auf. Gegenüber den Vorgängern hat sich somit das Fassungsvolumen mehr als verdoppelt. Küchenabwasser wird in einem flexiblen 13-Liter-Kanister gesammelt. Ebenfalls in den festen Heckeinbauten untergebracht ist die 2,8-kg-Gasflasche. Diese Neuerungen führen dazu, dass die entnehmbare Küche nun deutlich leichter und somit flexibler handhabbar ist als bisher. Besonders priffig: Außenanschlüsse für Wasser, Gas und Strom sind unterhalb der rechten Heckleuchte unauffällig hinter einer Klappe installiert. Über diese Außenanschlüsse ist die Küche nach wie vor außerhalb des Fahrzeugs uneingeschränkt nutzbar. Auch eine Außendusche lässt sich hier anschließen. Die Kommpressorkühlbox des EXPLR zählt mit einem Fassungsvermögen von 36 Liter zu den größten in dieser Klasse. Auch die 95-Ah-Aufbaubatterie punktet mit einer hohen Kapazität.
Das neue Möbelkonzept verleiht dem neuen EXPLR mehr Stauraum und Flexibilität als die Vorgängergeneration. Auch als vollwertiger Siebensitzer behält der EXPLR seine Zulassung als Reisemobil. Zudem hat der EXPLR vier Schlafplätze – zwei im serienmäßigem Aufstelldach, zwei weitere durch den leichten und schnellen Umbau der Sitzgruppe. Das Aufstelldach lässt sich dank eines neuen Verschlusses mit geringem Kraftaufwand öffnen und sicher verriegeln.
Trotz der herausnehmbaren Küche verfügt der Urban Camper EXPLR über eine Zulassung als Reisemobil. Um dies zu erreichen, befindet sich auf einem Auszug unter dem Beifahrersitz des EXPLR ein kleiner strombetriebener Induktions-Kocher.
Ebenfalls serienmäßig gehört zum Crosscamp EXPLR das smarte Steuerungssystem Revotion. Über das Revotion-Modul oder die passende Smartphone-App können verschiedene Funktionen digital ausgelesen und gesteuert werden. In Verbindung mit der Camp Kit Sonderausstattung liefert Crosscamp zudem ein Tablet Samsung A9, damit sich die digitalen Funktionen noch leichter nutzen lassen.
Der neue Crosscamp EXPLR ist ab 49.999 Euro erhältlich.